Man braucht:

· 2 stabile Eimer (ca. 20-25 cm hoch)
· eine Eisenstange
· etwas dickere Plane
· Draht
· eine Sperrholzplatte
· reißfeste Schnüre
· Kleber
1. In die Böden beider Eimer wird ein Loch geschnitten, wobei am Rand mindestens 2 cm überstehen sollten.
2. Auf dieser Fläche wird der Kleber aufgetragen und die Böden werden zusammengeklebt. (Die Eimer sollten am besten über Nacht zum Trocknen fixiert werden.)
3. In dieser Zeit kann die Eisenstange bearbeitet werden. Sie muss in das Format des Eimers gebogen werden und wenn möglich zusammengeschweißt werden.
4. Aus der Plane wird ein Stück derselben Form herausgeschnitten. Der Durchmesser sollte jedoch um einige cm größer sein.
5. Auch aus der Sperrholzplatte wird eine kreisförmige Platte gesägt, welche ebenfalls etwas größer als das Format des Eimers sein sollte.
6. Über das eine Ende der zusammengeklebten Eimer wird die Plane gelegt, welche als Fell dienen soll.
7. Darüber kommt der Eisenring und wird mit dem Draht an die Platte „genäht“.
8. Am anderen Ende der Eimer wird die Sperrholzplatte befestigt, in welche zuvor am überstehenden Rand entlang Löcher im Abstand von ca. 5 cm gebohrt werden.
9. Zum Schluss werden der obere und untere Teil der Trommel mit den Schnüren verbunden. Dazu wird die Schnur abwechselnd durch die Löcher der Holzplatte gezogen und um die Eisenstange gewickelt.
Wichtig: Die Schnüre sollten so gespannt wie möglich verknotet werden.
Fertig ist die recycled Talking Drum!
|